In den vergangenen Jahren stürzten mehrere Bäume, insbesondere im oberen/südlichen Raffelbergpark, in Stürmen um oder mussten aus Sicherheitsgründen beziehungsweise auf Grund von Schädlingsbefall gefällt werden.
Um so schöner ist es, dass mehrere Mitglieder des Vereins zur Erhaltung des Parks am Solbad Raffelberg e.V. neue Bäume spendeten. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Spendern, die mit ihrer Hilfe dazu beitragen, den Raffelbergpark in seinen ursprünglichen Strukturen zu erhalten.
Neu hinzugekommen sind 2019 ein Silberahorn (Acer Saccarinum) am hinteren Eingang, dem sogenannten Schnupfwinkel und eine Schwarz-Erle (Alnus Glutinosa) direkt am Teich.
2020 wurde eine Wildkirsche (Prunus Avium) gespendet, die nun am Treppenaufgang hoch zum Belvedere Platz wieder für ein symmetrisches Bild sorgt. Ebenfalls im Jahr 2020 kam ein Goldregen (Laburnum) hinzu, der nun durch sein Blühen erfreut, wenn man als Besucher den Park durch den Haupteingang betritt und in Richtung Schwanenteich geht.
Auch 2021 wurde bereits ein neuer Baum gespendet. Eine Wildkirsche (Prunus Avium) wurde im oberen Park an der großen Wiese gegenüber des Theatereingangs gepflanzt und ist bisher gut angewachsen.
Möchten auch Sie einen Baum spenden? Dann melden sie sich gerne unter der Mailadresse mail@raffelbergpark.de